Australien
Auf 8 ausgedehnten Reisen entdeckten wir in einem Allradcampervan bis dato Australien, weitere werden sicher folgen…
Australien ist das Lieblingsreiseland von Margit und mir,
hier passt einfach alles:
die Weite des Landes mit den faszinierenden (Outback) Landschaften und der einzigartigen Tierwelt, die umgängliche, freundliche und lockere Art der Australier, das fast immer schöne Wetter und die allgemeine Sicherheit, mit der man auch in entlegene Gebiete des Kontinents vordringen kann. An der Ostküste befinden sich einige Superlativen: das längste Riff und die größte Sandinsel unserer Erde, bei den Whitsundays die wahrscheinlich schönsten Strände und mit Sydney die für uns schönste Stadt der Welt. In „Down Under“ hat es uns von Beginn an so gut gefallen, dass wir 1995 im Outback im roten Zentrum in der Nähe von Alice Springs in einem Heißluftballon geheiratet haben.
- 1993: Sydney-Melbourne-Adelaide-Kangaroo Island, Alice Springs-Ayers Rock-Olgas-Kings Canyon-Tennant Creek-Katherine Gorge NP-Kakadu, Heron Island (Tauchen am Great Barrier Reef)
- 1994: Darwin-Kakadu-Katherine Gorge-Bungle Bungles-Kimberleys-Broome-80 Mile Beach-Pilbara-Exmouth (Tauchen am Ningaloo Reef)-Shark Bay-Monkey Mia-Kalbarri NP-Pinnacles-Perth-Fremantle
- 1995: Sydney (Kauf d. Hochzeitskleides), Perth-Wave Rock-Yanchep-Pinnacles-Monkey Mia-Cape Peron-Ningaloo Reef-Pilbara-Kimberleys-Halls Creek-Tanami Track-Alice Springs (Hochzeit)-Attraktionen d. roten Zentrums, Perth-Rottnest Island (Flittertage)
- 1998: Brisbane-Fraser Island-Whitsunday Islands-Cairns-Kuranda-Port Douglas (Tauchkreuzfahrt ans nördl. Great Barrier Reef und zur Coral Sea)-Cape York (Gunshot Creek, Old telegraph Road zum nördl. Punkt Australiens)
- 2002: Perth-Rottnest Island-Fremante-Margret River-Albany-Esperance-Kalgoorlie-Hyden-Perth-Pinnacles-Kalbarri-Monkey Mia-Exmouth (Walhaie)
- 2007: Broome-Cape Leveque-Derby-Gibb River Road-Bungle Bungles-Broome, Perth-Margret River-Albany-Pemberton-Esperance-Kalgoorlie-Perth
- 2008: Adelaide-Kangaroo Island-Barossa Valley-Flinders Ranges-Broken Hill-Mungo NP-Mildura-Grampians-Great Ocean Road-Melbourne-Canberrra-Sydney. Tasmanien: Hobart-Port Arthur-Wineglass Bay-Launceston-Cradle Mountain NP-Strahan-Mt.Field NP-Hobart
- 2009: Darwin-Litchfield NP-Kakadu NP-Katherine Gorge NP-Mataranka-Devils Marbles-Alice Springs-Kings Canyon-Olgas-Ayers Rock-Rainbow Valley-Old Ghan Track (Chambers Pillar)-Simpson Desert-Oodnadatta Track-Coober Pedy-William Creek (8 Einwohner)-Flinders Ranges-Eyre Peninsula-Port Lincoln (weisser Hai)-Renmark (Murray River)-Adelaide-Brisbane-Fraser Island-Whitsundays-Great Barrier Reef-Magnetic Island-Cairns
Seit 2007 hat uns der Australien Virus wieder so richtg gepackt. 3 Mal gings für längere Zeit nach Down Under. 2008 flogen wir das erste Mal nach Tasmanien und wir waren von dieser Insel begeistert. Durch die Abgeschiedenheit hat sich dort eine einzigartige Natur- und Tierwelt entwickelt. 2009 durchquerten wir den Kontinent von Norden zum Süden entlang verschiedenen Outbackrouten. Teilweise waren unser Fahrzeug und auch wir starken Strapazen ausgesetzt. Mehrere 1000 Kilometer und einige Wochen nur auf Sand und Schotterpisten unterwegs, begegneten uns nur wenige Abenteurer. Wir konnten so die Ruhe, Abgeschiedenheit und Natur der weiten Outbacklandschaften, für die Australien berühmt ist, so richtig geniessen. In William Creek, dem kleinsten Ort leben nur 8 Einwohner. Abschliessend gings entlang der Ostküste von Brisbane nach Cairns.
Jeder einzelne Bundesstaat und jeder Teil des Landes hat seine eigene Faszination, wobei das Outback und die Sümpfe des Kakadu die intensivste Erinnerung bei uns hinterlassen haben. Nicht zu vergessen die Unterwasserwelt des Great Barrier Reef mit den bekannten Tauchplätzen North Horn (Großfische, viele Haie) und Cod Hole (riesige Zackenbarsche). Hier stießen mein Tauchpartner und ich zum ersten Mal auf die riesigen Mantas. Der abenteuerlichste Teil war die Fahrt auf einer 2000 KM langen Allradpiste mit mehr als 100 Flussdurchquerungen am Cape York zum nördlichsten Punkt Australiens. Am Gunshot Creek und speziell bei der Old Telegraph Road wurde unser „Bushi“ bis an seine Grenzen gefordert. Ein Zeitaufwand von 5 Stunden für 20 Kilometer waren dabei nichts außergewöhnliches. Dafür waren wir mit der Natur ganz alleine und sind oft mehrere Tage keiner Menschenseele begegnet.